Spielberichte

2024 Mannschaftsfoto SGSO1















2024 Mannschaftsfoto SGSO2

Logo SGSO Reute01.06.24 / SGSO I vs SC Reute I 4:2 (2:2)
Sieg zum Abschluss
Tore:
0:1 Sönmez (16'), 1:1 L. Fehrenbach (18‘), 1:2 Bierer (19'), 2:2 Geng (33'), 3:2 J. Wehrle (56‘), 4:2 T. Brugger (86‘)
Aufstellung: Heitzmann – Füchter, S. Fehrenbach, Schneider, T. Weiß (S. Disch 89') – D. Trenkle (N. Schultis 90'), M. Wehrle (T. Brugger 83') - J. Stratz (Herbstritt 46'), L. Fehrenbach, J. Wehrle - Geng (M. Hug 75')
Schiedsrichter: Julian Winterhalder (einwandfrei wie immer)

Fotos von Richard Weis gibt's hier

Mit dem Sieg zum Saisonabschluss gegen Reute blieb die SG Simonswald-Obersimonswald in der Saison 23/24 zu Hause ungeschlagen. 13 Siege und 3 Remis lautet die makellose Heimbilanz. insgesamt beendet das Team vom Trainer-Duo Jörg Klausmann und Daniel Trenkle die Bezirksliga 2023/24 auf einem hervorragenden dritten Tabellenplatz.

Gegen Reute egalisierten Lukas Fehrenbach (18') und Fabian Geng (33') vor der Pause zweimal die Führung der Gäste. Nach dem Wechsel war der größere Siegeswille der Heimelf ausschlaggebend für den Erfolg. Jonas Wehrle (56') und Tim Brugger (86') erzielten die Tore zum verdienten 4.2.

Nach dem Spiel wurde Thomas Maurer verabschiedet,. Der sehr engagierte Torwarttrainer leistete drei Jahre lang hervorragende Arbeit mit den Simonswälder Keepern. Dafür bedankte sich Vorstand Sebastian Disch sehr herzlich.

SG Elztal Frauen

Saison 23/24 erfolgreich beendet, Planung für 24/25 laufen!

Die Saison 23/24 haben unsere Frauen auf einem sehr guten 5 Tabellenplatz beendet und konnten frühzeitig das Thema Abstiegssorgen beiseite legen. Erfolgreichste Torschützin war am Ende auf Seiten der SG Marie Schätzle-König mit 9 Treffern, dicht gefolgt von Ramona Riesterer mit 7 Treffern. Auch im Verbandspokal war man ganz nah an einer Sensation dran, man unterlag der Zeller SG, einem Verbandsligisten, erst im Viertelfinale und das ganz knapp am Ende in der Verlängerung, auch hier ein Riesenerfolg für das gesamte Team.


IMG 20240512 WA0049

Michael Kuhn, Andreas Kaspar, Hubert Kuhn (Torwarttrainer) und Alexandra Wehrle können am Ende stolz und erfolgreich auf die abgelaufene Saison blicken und freuen sich in diesem Zug auf die kommende Saison.

2024 SG Simonswald Trainer 2024 25Fußball-Bezirksligist SG Simonswald-Obersimonswald setzt weiterhin auf Kontinuität und kann für die Planungen auf der sportlichen Kommandobrücke Vollzug melden. Cheftrainer Jörg Klausmann und der spielende Co-Trainer Daniel Trenkle bleiben der SGSO erhalten und werden die erste Mannschaft auch in der Saison 2024/25 betreuen. Sie gehen damit in die fünfte gemeinsame Spielzeit an der Seitenlinie der Simonswälder.
 
Ab Juli neu im Trainerteam ist Torwarttrainer Carsten "Catte" Schmitz. Carsten ist kein Unbekannter in Simonswald, war er doch von 2019 bis 2022 die Nr. 1 im Tor der SGSO. Nach zwei Jahren im Tor der SG Sexau-Buchholz zieht es ihn im Sommer in verantwortlicher Position zurück ins Simonswäldertal. Außerdem steht er bei Bedarf als Ersatztorhüter zur Verfügung.

Catte tritt die Nachfolge von Thomas Maurer an, der unsere Torhüter in den vergangenen vier Jahren hervorragend betreut und einen großen Anteil an deren positiver Entwicklung hat. Bereits jetzt ein ganz herzliches Dankeschön für deine tolle Arbeit, Thomas.
Logo SGSO Rieselfeld10.09.23 / SGSO II vs SvO Rieselfeld I 1:0 (0:0)
SGSO III vs SvO Rieselfeld II 1:1 (1:0)
Fotos von Richard Weis gibt's hier und hier

Die Zweite empfing mit SvO Rieselfeld einen sehr schwer einzuschätzenden Gegner. Die Gäste, Absteiger aus der Kreisliga A, reisten mit 0 Punkten aus zwei Spielen an. Diese Bilanz resultierte aber aus zwei knappen Niederlagen gegen Teams, die in die Spitzengruppe der Liga einzuordnen sind. Der Gast aus dem Freiburger Westen präsentierte sich von Beginn an giftig und stellte unsere Zweitvertretung vor einige Probleme im Aufbauspiel. Die Simonswälder behielten ihrerseits einen kühlen Kopf und erspielten sich einige Möglichkeiten. In einer ausgeglichenen Partie ging es torlos in die Pause.
In der zweiten Hälfte zahlte sich die Fitness der SGSO aus. Gegen zunehmend müder wirkende Gäste bekamen die Platzherren die Oberhand in der Partie. Einziges Manko: Ein Tor wollte partout nicht gelingen. Die Erlösung gelang Mathias Rombach in der 80. Minute. Gedankenschnell luchste er einem Innenverteidiger der Gäste den Ball ab, umkurvte den heraus eilenden Torhüter und schob zum 1:0 ein. Der Gegenschlag blieb aus und so gewann unsere Reserve, unter dem Strich verdient mit 1:0 und setzt sich im oberen Tabellendrittel fest.

Zum Seitenanfang