26.05.25 - Mario Imhof wechselt zur SGSO

Nach guten Gesprächen mit der sportlichen Leitung und dem neuen Trainer-Duo der Simonswälder, Daniel Trenkle und Manuel Dick, hat er sich entschieden, beim Bezirksligisten ab der kommenden Saison eine neue sportliche Herausforderung anzunehmen.
Aus über 400 Spielen für den Verbandsligisten SF Elzach-Yach bringt der 32-jährige Linksfuß viel Erfahrung mit. Er wird die Simonswälder mit seiner Ruhe und Abgeklärtheit sofort verstärken.
Der neue spielende Co-Trainer der SGSO, Manuel Dick, freut sich über ein bekanntes Gesicht im Kader: „Ich habe mit Mario schon oft zusammengespielt und weiß sehr genau, was er kann. Ich bin überzeugt, dass er uns auf Anhieb weiterhelfen wird.“
Robert Schäfer von der sportlichen Leitung der SGSO ergänzt: „Mario ist ein sehr erfahrener Spieler, der auf der linken Seite vielseitig einsetzbar ist. Durch diese Flexibilität erhalten wir viele Variationsmöglichkeiten. Wir freuen uns enorm über Marios Zusage, heißen ihn sehr gerne willkommen und wünschen schon jetzt viel Spaß und Erfolg im Simonswäldertal.“
SGSO I - Saison 2024/25
11.05.25 / SGSO I vs FC Bad Krozingen I 9:1 (3:1)
Kantersieg
Tore: 1:0 Wölfle (15‘), 2:0 D. Trenkle (30‘), 2:1 Kryeziu (33‘), 3:1, 4:1, 6:1 P. Hug (35‘,61‘, 69‘), 5:1, 7:1, 9:1 Scheer (66‘, 79‘, 87‘), 8:1 J. Stratz (80‘)
Aufstellung: Heitzmann, T. Hug (Scheer 51‘), T. Weis, Schneider, F. Stratz – Wölfle (Rombach 80‘), M. Wehrle, Herbstritt (Gantert 67‘), P. Hug (Brugger 85‘) - D. Trenkle (J. Stratz 76‘), L. Fehrenbach
Schiedsrichter: Philipp Eschle
Fotos von Richard Weis gibt’ hier
Das Ergebnis täuscht über den wahren Spielverlauf etwas hinweg, denn Bad Krozingen war bis zum Platzverweis für Sebastian Selinger in der 29. Spielminute wegen einer Notbremse gegen Lukas Fehrenbach durchaus ebenbürtig. Auch die Torchancen waren bis dahin gleichmäßig verteilt, wobei Simonswald effektiver agierte und durch Ben Wölfle in Führung ging (15‘), während die Gäste mit zwei guten Gelegenheiten an SGSO-Keeper Hannes Heitzmann bzw. dem Torpfosten scheiterten.
Weiterlesen ...