SGSO I - Saison 2025/26
10.09.25 / SG Ihringen/Wasenweiler I vs SGSO I 2:3 n.V. (1:2, 2:2)
Herbstritt sorgt für's Happy End
Tore: Gantert, J. Wehrle, Herbstritt
Aufstellung: Huber – Schneider, Herbstritt, T. Weis (S. Fehrenbach 50‘), Imhof – L. Fehrenbach, F. Stratz, M. Wehrle (O. Hug 115‘), J. Wehrle (J. Stratz 110‘) – D. Trenkle (T. Weiß 70‘), Gantert (Geng 80‘)
Schiedsrichter: Dominik Schätzle
In der zweiten Hauptrunde des Bezirkspokales traf die SGSO auf den Ligakonkurrenten aus Ihringen/Wasenweiler. Das Simonswälder Trainerduo Trenkle/Dick musste auf einige Akteure verzichten, dennoch stand eine schlagkräftige Truppe auf dem Feld. So dauerte es auch nicht lange und der mitgereiste Anhang konnte jubeln.
Einen weiten Pass von Tom Weis konnte Jonny Wehrle gut verarbeiten und seine mustergültige Hereingabe drückte Paul Gantert über die Linie (7‘). Simonswald blieb weiter konzentriert und ließ schnell das 0:2 (16‘) folgen. Eine überragende Vorarbeit von Lukas Fehrenbach schloss J. Wehrle alleine vor dem Torwart überlegt ab. Mit dieser Führung zogen sich die Gäste etwas zurück und die Heimelf fand besser in die Partie. Noch vor der Pause gelang der Anschluss durch Schllinger mit einem satten Schuss ins lange Eck (36‘).
Nach dem Wechsel drängten die Hausherren mit aller Macht auf den Ausgleich, die Gäste verteidigten allerdings gut und hieltebn die Kaiserstühler meist vorm eigenen 16er fern. Einmal nur war der Defensivverbund der SGSO nicht richtig im Bilde und prompt erzielte Müller den doch etwas überraschenden Ausgleich (75‘). Nun entwickelte sich erst recht ein echter Pokalfight mit vielen verbissen geführten Zweikämpfen und Unterbrechungen, die den Spielfluss doch arg hemmten. Es wurde um jeden Zentimeter gekämpft und nicht zuletzt auch die angeheizte Kulisse sorgte hin und wieder für Hektik auf dem Feld.
In der Verlängerung zeigten die Simonswälder Willensstärke und entwickelten mehr Torgefahr als die heimische Elf. Der entscheidende Treffer fiel quasi mit dem Schlusspfiff: Mario Imhof trat einer seiner brandgefährlichen Eckbälle und Thomas Herbstritt wuchtete die Kugel per Kopf ins lange Eck (119‘).
Unmittelbar danach pfiff Schiri Dominik Schätzle ab und besiegelte den aufgrund des späten Siegtreffers etwas glücklichen, jedoch alles andere als unverdienten Sieg der Gäste, bei denen die Freude über Erfolg mindestens genauso groß war, wie die Erleichterung, sich das Elfmeterschießen erspart zu haben.
Weiterlesen ...