SGSO I - Saison 2022/23

Logo Nordweil SGSOBezirksliga 21. Spieltag
19.03.23 / SG Nordweil-Wagenstadt I – SGSO I 2:2 (0:1)
Punkverluste in der Nachspielzeit
Tore: 0:1 P. Hug (4‘), 0:2 J. Wehrle (53‘), 1:2 Bühler (83‘), 2:2 Merta (90‘+4/FE)
Aufstellung: Heitzmann – Wölfle, T. Weis, Schneider, S. Fehrenbach – M. Wehrle, F. Stratz (Herbstritt 87‘) – P. Hug (T. Hug 90‘), J. Wehrle (Meier 81‘), L. Fehrenbach (D. Trenkle 76‘) – Geng
Schiedsrichter: Marco Fleck (einwandfrei)

Fotos von Richard Weis gibt’s hier

2023 Nordweil SGSO PhilippDas Spiel begann für Simonswald/Obersimonswald optimal, denn bereits nach vier Spielminuten senkte sich eine Bogenlampe von Philipp Hug über Nordweils Keeper Reiner zum 0:1 ins Netz.  Danach agierten die Gäste in der Abwehr sehr stabil und ließen kaum etwas zu. Nach vorne hin entwickelten sie allerdings auch kaum Torgefahr, dafür wurden die Offensivaktionen zu ungenau und überhastet vorgetragen. Auf der Gegenseite vereitelte SGSO-Goalie Hannes Heitzmann die einzige Großchance durch Norweils Bühler (38‘), so dass die Seiten mit dem knappen 0:1 gewechselt wurden.

Kurz nach der Pause stellte Jonas Wehrle per Kopf nach Ecke von Tom Weis auf 0:2 (53‘) und da die Defensive der Gäste weiterhin sehr konzentriert zu Werke ging, wähnten viele die Simonswälder auf der Siegerstraße. Daran änderte sich auch bis weit in die Schlussphase hinein nichts. Im Gegenteil: Die gefährlicheren Offensivaktionen hatte die SGSO, doch der eingewechselte Jan Meier verpasste die Vorentscheidung und scheiterte zweimal im 1 vs. 1 an Torwart Reiner (82‘, 88‘).

Dafür kam Bühler nach einer verunglückten Kopfballabwehr der Gäste völlig blank zum Abschluss und erzielte aus fünf Metern den etwas überraschende Anschlusstreffer (83‘) für die Heimelf. In den letzten Minuten leistete sich Simonswald zu viele leichte Fehler im Aufbauspiel. Der mehrmals unter großem Aufwand vom Gegner eroberte Ball blieb nur kurz in den eigenen Reihen. Der Ballbesitz wurde viel zu schnell und viel zu leicht wieder hergeschenkt. Fast schon zwangsläufig setzte Nordweil in der letzten Minute der Nachspielzeit den Lucky Punch. Vorne ging der Ball zu leicht verlustig, Nordweiler Langholz landete im Simonswälder 16er und konnte nicht richtig veteidigt werden. Am Ende der Kette wurde Scherer regelwidrig am Torschuss gehindert und der gute Schiri Marco Fleck pfiff korrekterweise  Merta behielt die Nerven und verwandelte in der Schlussminute zum 2:2.

SG Damen - Erster DREIER in der Rückrunde!

SG Winden/Simonswald 5 : 1 SG Obermünstertal/Staufen
(31', 81') Ramona Riesterer (38', 86') Emma Winterer (88') Lisa Schwab

SG 10Nach einer wirklich sehr bescheidenen Wintervorbereitung hatte man am Samstag das erste Punktspiel gegen die SG aus Obermünstertal. Die Vorgabe von Trainer Michael Kuhn war klar, an die guten Spiele der Vorrunde anknüpfen. Die Frage war, bekommen die Frauen der SG das hin? Aufgrund immer wieder krankheitsbedingten Ausfällen war die Vorbereitung mit knapp 6 Wochen eher schlecht, auch wenn alle Anwesenden im Training 100 % gaben, so konnte man im taktischen Bereich nicht viel trainieren.
Aber, das zählte am Samstagabend nicht mehr, drei Punkte waren das Ziel.

21.02.23 - Antonio weiter Trainer der 2.

2022 Antonio Willi RalfAntonio Francabandiera wird auch in der nächsten Saison die Reserve der SG Simonswald-Obersimonswald in der Kreisliga B2 trainieren. "Verein und Mannschaft sind mit der Arbeit von Antonio sehr zufrieden, weshalb man sich sehr schnell über eine weitere Zusammenarbeit verständigt hat.", so Ralf Emmler der für die Reserve zuständige sportliche Leiter. Francabandiera geht damit in seine dritte Saison im Simonswälder Tal.

Nicht mehr an seiner Seite ist dann allerdings sein spielender Co-Trainer Willi Wehrle, der dieses Amt seit Gründung der SGSO in 2015 inne hatte. Willi war in den acht Jahren seines Wirkens als Co-Trainer maßgeblich an den großen Erfolgen der Simonswälder Reserve (3 Meisterschaften und 2 x Vizemeister in der Kreisliga B7) beteiligt. Er wird dem Verein in anderer Position erhalten bleiben. Die Nachfolgeregelung als Co-Trainer ist in der Mache.

03.01.23 - Weiter mit Jörg und Daniel

2023 SG Simonswald Klausmann TrenkleDie SG Simonswald-Obersimonswald setzt auf der Trainerposition auf Kontinuität und kann früh einen Haken hinter wichtige Personalentscheidungen machen:

Cheftrainer Jörg Klausmann und sein spielender Co-Trainer Daniel Trenkle werden auch in der Saison 2023/24 gemeinsam die erste Mannschaft der SGSO trainieren. Die Zusammenarbeit mit dem jungen und ehrgeziigen Team macht den Trainern sehr viel Spaß und beide sehen weiteres Steigerungspotential im Team. Diese gute Perspektive sowie das ruhige und familiäre Simonswälder Umfeld ließen beide Seiten - Trainer und Verein - schnell handelseinig werden. Die Simonswälder Kicker freuen sich sehr auf die vierte Saison unter der Regie des Tranerduos Klausmann/Trenkle.

11.12.22 - Preiscego beim SVO

Foto Presse 111222Am Sonntag, 11.12.22 trafen sich nach langer Corona-Pause wieder mal die Cegospieler und –spielerinnen im Sportheim Obersimonswald um am ersten  Preiscego der Simonswälder Cegomeisterschaften in diesem Winter teilzunehmen. Es fanden sich 44 Cegospieler/innen aus Nah und Fern ein und spielten an 11 Tischen um den Tagessieg. 

Neue LED-Flutlichtanlage: Stromkosten runter, Klimafreundichkeit hoch!

NKI Schild SGSO A3 hoch Aushang

SG-Damen - Saison 2022/23 - Perfekter Vorrundenabschluss mit 3 Punkten!

Landesliga 8. SpieltagFußballbildSG Winden/Simonswad 5 : 0 SG Au-Wittnau
(20', 51', 90' +1) Emma Winterer | (49') Ramona Riesterer | (56') Jasmin Joos
Am gestrigen Sonntag stand das letzte Vorrundenspiel gegen Au-Wittnau an. Die Bilanz gegen die extrem spielstarke Mannschaft ernüchternd: seit 2014 kein Sieg!
Wie geht man also solch ein Spiel an? Genau, mit viel Selbstvertrauen aus den letzten Spielen und dem Wissen, das man aktuell einen richtig guten Lauf hat. Dazu kam ein bisschen Glück, Au-Wittnau war an diesem Tag ein wenig ersatzgeschwächt (was allerdings den Sieg keinesfalls schmähen soll). 

Seite 1 von 27

www.sg-simonswald-obersimonswald.de

Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.

 

Zum Seitenanfang