Bezirksliga 21. Spieltag
19.03.23 / SG Nordweil-Wagenstadt I – SGSO I 2:2 (0:1)
Punkverluste in der Nachspielzeit
Tore: 0:1 P. Hug (4‘), 0:2 J. Wehrle (53‘), 1:2 Bühler (83‘), 2:2 Merta (90‘+4/FE)
Aufstellung: Heitzmann – Wölfle, T. Weis, Schneider, S. Fehrenbach – M. Wehrle, F. Stratz (Herbstritt 87‘) – P. Hug (T. Hug 90‘), J. Wehrle (Meier 81‘), L. Fehrenbach (D. Trenkle 76‘) – Geng
Schiedsrichter: Marco Fleck (einwandfrei)
Fotos von Richard Weis gibt’s hier
Das Spiel begann für Simonswald/Obersimonswald optimal, denn bereits nach vier Spielminuten senkte sich eine Bogenlampe von Philipp Hug über Nordweils Keeper Reiner zum 0:1 ins Netz. Danach agierten die Gäste in der Abwehr sehr stabil und ließen kaum etwas zu. Nach vorne hin entwickelten sie allerdings auch kaum Torgefahr, dafür wurden die Offensivaktionen zu ungenau und überhastet vorgetragen. Auf der Gegenseite vereitelte SGSO-Goalie Hannes Heitzmann die einzige Großchance durch Norweils Bühler (38‘), so dass die Seiten mit dem knappen 0:1 gewechselt wurden.
Kurz nach der Pause stellte Jonas Wehrle per Kopf nach Ecke von Tom Weis auf 0:2 (53‘) und da die Defensive der Gäste weiterhin sehr konzentriert zu Werke ging, wähnten viele die Simonswälder auf der Siegerstraße. Daran änderte sich auch bis weit in die Schlussphase hinein nichts. Im Gegenteil: Die gefährlicheren Offensivaktionen hatte die SGSO, doch der eingewechselte Jan Meier verpasste die Vorentscheidung und scheiterte zweimal im 1 vs. 1 an Torwart Reiner (82‘, 88‘).
Dafür kam Bühler nach einer verunglückten Kopfballabwehr der Gäste völlig blank zum Abschluss und erzielte aus fünf Metern den etwas überraschende Anschlusstreffer (83‘) für die Heimelf. In den letzten Minuten leistete sich Simonswald zu viele leichte Fehler im Aufbauspiel. Der mehrmals unter großem Aufwand vom Gegner eroberte Ball blieb nur kurz in den eigenen Reihen. Der Ballbesitz wurde viel zu schnell und viel zu leicht wieder hergeschenkt. Fast schon zwangsläufig setzte Nordweil in der letzten Minute der Nachspielzeit den Lucky Punch. Vorne ging der Ball zu leicht verlustig, Nordweiler Langholz landete im Simonswälder 16er und konnte nicht richtig veteidigt werden. Am Ende der Kette wurde Scherer regelwidrig am Torschuss gehindert und der gute Schiri Marco Fleck pfiff korrekterweise Merta behielt die Nerven und verwandelte in der Schlussminute zum 2:2.
Am Sonntag, 11.12.22 trafen sich nach langer Corona-Pause wieder mal die Cegospieler und –spielerinnen im Sportheim Obersimonswald um am ersten Preiscego der Simonswälder Cegomeisterschaften in diesem Winter teilzunehmen. Es fanden sich 44 Cegospieler/innen aus Nah und Fern ein und spielten an 11 Tischen um den Tagessieg.
Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.