SGSO III - Punktspiele 2018/19

Logo Sasbach SGSO01.06.19 / FV Sasbach III vs. SGSO III 0:2 (0:0)
Sieg zum Abschluss
Tore: 0:1 D. Nopper, 0:2 M. Nopper
Aufstellung: U. Brugger, M. Nopper, S. Schultis, M. Dorer, D. Nopper, Rollinger, Re. Weis, A. Resch, Reiter, T. Weiß, F. Schneider

Auch die dritte Mannschaft feierte einen gelungenen Saisonabschluss. Die feuchtfröhliche An- und Abreise per Bus an den Kaiserstuhl wurde für ein paar Stunden durch das Spiel gegen die Dritte des FV Sasbach unterbrochen. Da auch dieser Auftritt mit einem 2:0-Erfolg für unser Team endete, kann man von einem rundum gelungenen Tag sprechen.

Die Dritte Mannschaft beendet die Saison 2018/19 auf einem hervorragenden sechsten Tabellenplatz und fährt damit das beste Endergebnis seit Bestehen der SGSO ein.Glückwunsch dazu an alle Beteiligten. Danke schön an Spielertrainer Andi Resch sowie an die beiden Teammanager Marc Dorer und Felix Schneider für ihre tolle Arbeit.

Weitere Ergebnisse unserer Dritten Mannschaft
SGSO III vs. SG Rheinhausen II 1:2
SGSO III vs. SC Wyhl III 3:0 (Sportgerichtsurteil wegen Nichtantritt Wyhl)
SG Broggingen/ Tutschfelden II vs. SGSO III 6:1
SG Weisweil/ Forchheim II vs. SGSO III 0:0

09.05.19 - Meisterhafte Mädels

2019 Damen MeisterDurch einen Sieg gegen die Eintracht aus Freiburg konnten die Damen um ihren Trainer Marco Riesterer ihre Punkte auf 43 Zähler ausbauen. Somit ist es, bei noch drei ausstehenden Ligaspielen, nicht mehr möglich, die SG Damen vom ersten Platz in der Bezirksliga zu verdrängen.

Durch Tore von Vanessa Groß und zweimal Lena Dick konnte das Spiel souverän gewonnen werden. Die Damen konnten wieder einmal ihre Qualitäten unter Beweis stellen, zweikampfstark, gute Pässe in die Schnittstellen, schöne Kombinationen aus der Abwehr heraus und vorne eiskalt beim Torabschluss.

Eine starke Offensive und eine extrem starke Defensive zeichnen die Damen aktuell aus. Mit nur 13 Gegentoren stellt man die beste Defensive der Liga, zudem hat man in der Offensive in der Liga die Nase vorn, mit 52 geschossenen Toren hat man aktuell den Bestwert. Nach 15 Spielen durften die Damen somit den Aufstieg in die Landesliga nach einem 3:0 Erfolg feiern. Die Freude bei allen Beteiligten war riesen groß und so freut man sich, nächste Runde wieder in der Landesliga antreten zu dürfen. Nun gilt es die letzten drei Spiele die Motivation hoch zu halten, was Trainer Marco Riesterer und den Damen hoffentlich gelingt, denn das Ziel ist klar – man möchte die Runde ungeschlagen Meister werden und keine Zweifel an der verdienten Meisterschaft aufkommen lassen! (Spielbericht: Alexandra Wehrle)

Ein herzlicher Glückwunsch zu dieser tollen Leistung an alle Spielerinnen sowie Coach Marco Riesterer kommt auch von der SG Simonswald/ Obersimonswald.

13.04.19 - FCS Schrottsammlung 2019

2019 SchrottsammlungAuch dieses Jahr kam bei der Schrottsammlung des FCS wieder ein ganzer Berg Alteisen zusammen. Unter der bewährten Organisation von Karl-Heinz Puscher fuhren die FCler einen ganzen Tag lang durchs Tal, sammelten das am Straßenrand bereit gestellte Material auf und fuhren es zum zentralen Sammellager auf dem Sägplatz.

Dort wurden die Anlieferungen von Willi Puscher begutachtet und verschiedenen Fraktionen zugeordnet. Auch Jäger und Sammler Robert Weis war wieder vor Ort und brachte mit sicherem Blick alles "Wertvolle" zur Seite, um es später auf Flohmärkten zu versilbern und den Erlös stets dem FCS zu spenden. Vielen Dank Willi und Robbi für Eure wertvolle Mithilfe.


Der FC Simonswald bedankt sich bei allen Schrott-Spendern ganz herzlich. Ein besonderer Dank gilt allen Helfern sowie den nachfolgend gelisteten Firmen für die Bereitstellung von Fahrzeugen und Gerätschaften: Holzbau Baumer GmbH, Karl Burger GmbH (Waldkirch), Thomas Burger Gasthaus Krone-Post, Gerber Bauunternehmung GmbH (Denzlingen), Holzbau Helmle GmbH, Bauunternehmung Schätzle GmbH (Gutach), Tief- und Straßenbau Karl Wehrle GmbH.

SGSO I - Vorbereitung 2018/19

Logo SGSO St Georgen23.02.19 / SGSO I – FC FR St. Georgen I 5:2 (3:0)
Tore: 1:0 Kiefer (7’), 2:0 P. Hug (14’), 3:0 O. Hug (40’), 3:1 Okle (83’), 4:1 J. Stratz (81’), 4:2 Weissenberger (83’) 5:2 Hübner (89’)
Schiedsrichter: Dominik Schwind, Pietro Willmann, Robin Meyer
Aufstellung: Lehmann (Ruf 46‘) – E. Karabiyik, Herbstritt, A. Ruth, O. Hug – J. Wehrle (J. Stratz 46‘), Hübner, Ch. Ruth – Kiefer, Geng (F. Dorer 60‘), P. Hug

Simonswald/ Obersimonswald war im ersten Spielabschnitt deutlich überlegen. Defensiv ließen die Gastgeber nichts anbrennen, so dass Keeper Lars Lehmann nichts zu tun bekam. Das Mittelfeld zeigte sich lauf- und spielfreudig und ließ den Gästen mit robuster Zweikampfführung wenig Zeit und Raum zum Spielaufbau. Die Angriffe der Simonswälder wurden schnell und schnörkellos vorgetragen und die sich bietenden Torchancen durch Manuel Kiefer, Philipp Hug und Oliver Hug konsequent genutzt. Lohn einer rundum gelungenen Vorstellung der Hausherren war die hochverdiente 3:0-Pausenführung.

SGSO II - Vorbereitung 2018/19

Logo Winden Simonswald21.02.19 / Spfr. Winden II – SGSO II 4:1 (1:1)
Tore: 0:1 M. Wehrle (15‘), 1:1 Margarone (34‘), 2:1, 3:1 Wernet (55‘, 80‘), 4:1 Eigentor (82‘)
Schiedsrichter: Heinrich Hilzinger
Aufstellung: U. Brugger – M. Dorer, Bammert (Evers 46‘) , Khazaal (K. Schultis 46‘), M. Nopper  – M. Schwer, Bär (D. Nopper 46‘) – Ch. Fehrenbach (T. Weiß 46‘), M. Wehrle (A. Kiefer 46‘), S. Burger (T. Karcher 46‘) – Rombach

Unsere Zweie zeigte gegen die stark aufgestellte Windener Reserve zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten. Vor der Pause boten die Gäste eine ihrer stärksten Leistungen in dieser Wintervorbereitung und erzielten folgerichtig nach einer Viertelstunde das 0:1. Mathias Rombach schickte Sebastian Burger auf die Reise, dessen Querpass Max Wehrle nur noch einschieben musste.  Weiteren Torerfolgen der SGSOzwo stand der Simonswälder Goalie Manuel Kreutz im Wege, der mangels eigenem Keeper auf kurzem Dienstweg an die Windener ausgeliehen wurde. Nach dem Seitenwechsel zeigten sich die Gäste von ihrer anderen Seite. Die Elztäler waren komplett feldüberlegen, während Simonswald kaum mehr für Entlastungsangriffe sorgen konnte. Diese Entwicklung führte fast schon zwangsläufig zum 4:1-Endstand.

Spielbericht: Christian Fehrenbach

28.01.19 - Vorbereitung auf die Rückrunde

Dieser Tage gehen die Erste, Zweite und Dritte die Vorbereitung auf die Rückrunde an. Nach sechswöchigem Vorlauf wird die SGSO am  zweiten Märzwochenende in die zweite Saisonhälfte starten. Dann trifft unsere dritte Mannschaft am Samstag, 09.03. zu Hause auf SG Wasser-Kollmarsreute III. Die Erste empfängt am Sonntag, 10.03. Merzhausen I.

Die Zweite hat eine Woche länger Zeit zum Üben und beginnt am Samstag, 16.03. bei der Reserve des FC Neuenburg mit der Rückrunde. Es stehen folgende Testspiele auf dem Programm (ohne Gewähr):
FR 01.02. 19:30 h Merzhausen II vs. SGSO II
DI       05.02.    19:00 h      SGSO II vs.       JAG A
FR 08.02. 19:30 h SGSO I vs. Hinterzarten I
SA 09.02. 13:00 h SGSO II vs. Furtwangen II
    16:00 h SGSO I vs. Emmendingen I
DI 12.02.     19:00 h Gutach-Bleibach I   vs. SGSO II
DO 14.02. 19:00 h SGSO I vs. Biederbach I
SA 16.02. 15:00 h Ettenheimweiler I vs. SGSO II
    16:00 h Holzhausen I vs. SGSO I
DI 19.02. 19:00 h SGSO II vs. Elzach-Yach II
DO 21.02. 19:00 h SGSO I vs. Mundingen I
.   19:30 h Winden II vs. SGSO II
SA 23.02. 12:00 h SGSO II vs. Gütenbach I
    16:00 h SGSO I vs. FR St. Georgen I
MI 27.02. 19:00 h Eichstetten I vs. SGSO I
SO 10.03 12:15 h SGSO II vs. Mönchwweiler I

22.01.19 - FCS-AH gewinnt in Bräunlingen

2019 FCS AH BräunlingenNach einem Frühschoppen in der Bannmühle machte sich die FCS-AH in MCs VW-Mannschaftsbus auf zum Ü30-Turnier nach Bräunlingen.

Dort pflügten die Schwarz-Weißen unwiderstehlich durch die Vorrunde und qualifizierten sich mit vier Siegen aus vier Spielen gegen die Altersgenossen aus den Fußballhochburgen Bonndorf, Donaueschingen, Tannheim und Wolterdingen für das Halbfinale.

Eine taktische Meisterleistung ließ die Simonswälder mit einem verdienten 2:0-Sieg auch die Hürde SC Tuttlingen nehmen. Im Finale wartete Gastgeber FC Bräunlingen. Das Spiel wurde mit offenem Visier ausgetragen und nach einem 0:2 und 1:3 Rückstand zeigten die Gäste große Moral und erzwangen kurz vor Schluss den Ausgleich.

Seite 16 von 30

www.sg-simonswald-obersimonswald.de

Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.

 

Zum Seitenanfang