Angelo Caporale wird mit sofortiger Wirkung neuer Trainer der ersten Mannschaft der SG Simonswald/ Obersimonswald und tritt damit die Nachfolge von Matthias Scherzinger und Peter Rießle an, die das Amt nach der Demission von Achim Thoma als Chefcoach der Simonswälder übergangsweise innehatten.
Der 41-jährige kann auf eine langjährige Erfahrung als Verbandsligaspieler des FC Bötzingen zurück blicken. Auch seine bisherigen Trainerstationen lagen am Tuniberg. Nach jeweils zwei Jahren als Chef-Coach in Waltershofen bzw. Gottenheim (mit Bezirksliga-Aufstieg im Juni 2018) und einem Sabbatjahr aus beruflichen und persönlichen Gründen folgt nun die Rückkehr an die Seitenlinie.
Beim diesjährigen Ü50-Bezirkspokalturnier in Holzhausen nahmen die alten Herren der Spfr. Obersimonswald und des FC Simonswald erstmals in ihrer Geschichte mit einem gemeinsamen Team an einem offiziellen Wettbewerb teil.
Und das Ergebnis kann sich durchaus sehen lassen. Unsere Senioren - Thomas Weis, Reinhard Thoma, Frido Wehrle, Bernhard Ruf, Martin Trenkle, Robert Schäfer, Berti Friedmann und Ralf Guth - zeigten ihre ganze Klasse und holten bei ihrer ersten Teilnahme an diesem Wettbewerb gleich den Pott.
28.08.19 / FV Sasbach I vs SGSO I 2:0 (2:0)
Aus die Maus
Tore: 1:0 Feilner (7'), 2:0 Hajdaraj (17')
Aufstellung: M. Hug - A. Ruth, Lanzilotti (Herbstritt 64'), Kopanka (Karabiyik 46'), Bammert - F. Burger, T. Schneider - M. Trenkle (T. Hug 52'), Hübner (Thoma 71'), Becherer - P. Hug
Schiedsrichter: Andreas Nübling
Aufgrund der Niederlage am Kaiserstuhl muss die SG Simonswald/ Obersimonswald bereits in der zweiten Runde des diesjährigen Bezirkspokal-Wettbewerbs die Segel streichen. Im Vergleich zum letzten Ligaspiel gegen Buggingen-Seefelden brachte SGSO-Coach Achim Thoma mit Maxi Bammert (für Olli Hug) und Mike Trenkle (für Johannes Stratz) zwei frische Kräfte.
FCS-Boss Sebastian Disch begrüßte die anwesenden Vereinsmitglieder zur führte routiniert durch die Tagesordnung der diesjährigen Generalversammlung des FC Simonswald.
Schriftführerin Nicole Puscher, Spielausschussvorsitzender Matthias Scherzinger, Marco Riesterer und Vera Fackler für die beiden Frauen-Teams, Jugendleiter Volker Weis sowie AH-Chef Bertold Friedmann informierten ausführlich über das Geschehen in ihren Abteilungen. Aus den Berichten ging hervor, dass die Fußballer nicht nur auf sondern auch neben dem Rasenrechteck sehr umtriebig sind. Durch die alljährliche Schrottsammlung und durch verschiedene Feste und Veranstaltungen wie z.B. Winterabend, Schlossberghock oder Oktoberfest wurde die Kasse aufgebessert.
So konnte auch Kassier Matthias Weis von einem auch finanziell positiven Geschäftsjahr 2018 berichten. Die Kassenprüfer Manuel Seidenberger und Michael Schwer bescheinigten eine einwandfreie Kassenführung.
Bürgermeister Stephan Schonefeld überbrachte die besten Wünsche der Gemeinde und zeigte sich erfreut über das rege Vereinsleben. Unter Hinweis auf die Berichte aus den einzelnen Ressorts stellte er den Antrag auf Entlastung der Vorstandschaft, welche die Versammlung einstimmig erteilte.
Der Ausflug 2019 führte die AH des FCS ins wunderschöne Bamberg. Nach dem Frühstück im Rebstock verlief die Fahrt nach Franken ohne nennenswerte Zwischenfälle. Optimierungspotential für den nächsten Trip bietet vielleicht der vom Tourenplaner doch deutlich unterschätzte Harndrang der Reisegruppe. Der Inhalt der beiden Kisten Waldhaus wollte fast schneller aus dem Körper manchen AHlers hinaus, als er dort hinein geschüttet wurde. Schafft man es in Zukunft, die unzähligen Pinkelpausen besser zu synchronisieren, ließe sich die Anreiszeit deutlich reduzieren.
Nach dem Check-in im zentral gelegenen Hotel Weierich und der anschließenden Stadtführung fanden die Senioren am Abend genug Zeit um den örtlichen Gerstensaft zu verkosten.
Offizielle Webseite der SG Simonswald Obersimonswald welche aus dem Zusammenschluss des FC Simonswald und Spfr. Obersimonswald im Jahr 2015 erstellt wurde.